Vor nunmehr 31 Jahren verkündete der amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama das Ende der Geschichte. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR schien sich der Liberalismus in Form von Demokratie und Marktwirtschaft überall auf der Welt durchzusetzen. Jedoch kämpft Europa und die westliche Welt heute mit einem neuen Problem: dem Rechtspopulismus, der die liberalen Werte von Grund auf in Frage stellt. Wie konnte es dazu kommen? Am 26.11.2020 versuchte Philipp Ther für die interessierte Öffentlichkeit und den Studierenden des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Karlsuniversität Prag eine Antwort auf diese Frage zu geben. Sein Vortrag basierte auf seinem 2019 veröffentlichten Buch "Das andere Ende der Geschichte: Über die Große Transformation". Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Institut für Internationale Studien der Fakultät für Sozialwissenschaften der Karlsuniversität statt.