Am 18. Dezember war in Prag zu Besuch Patrick Dahlemann (MdB, SPD), der parlamentarische Staatsekretär für Vorpommern bei der Staatskanzlei Meklenburg-Vorpommern, eine Region, die als strukturschwach gilt. Mit tschechischen Expert_innen aus NGOs, der Verwaltung und den Medien hat er zusammen mit dem Direktor des Meinungsforschungsinstituts STEM Martin Buchtík und Magdalena Opletalová aus der staatlichen Agentur für soziale Eingliederung über die Problemen der Peripherien und mögliche Strategien, diese zu bekämpfen diskutiert, dies im Kontext der Bilanzen des 30-jährigen Jubiläums seit der Regimeänderung in Tschechien und Ostdeutschland.